2525_4 Workshop zu "Leitlinienorientierte Psychopharmakotherapie bei Menschen mit Persönlichkeitsstörungen"
Einleitung
Die pharmakologische Behandlung von Persönlichkeitsstörungen zielt nicht auf die Veränderung tief verwurzelter Persönlichkeitszüge ab, sondern konzentriert sich auf die Linderung spezifischer Symptome und die Behandlung komorbider psychischer Störungen wie Depressionen, Angst oder Impulsivität. Psychopharmaka werden meist ergänzend zur Psychotherapie eingesetzt und individuell an den jeweiligen Störungstyp sowie die Symptome angepasst. Die Evidenzbasis für den Einsatz von Psychopharmaka bei Persönlichkeitsstörungen ist begrenzt, und viele Anwendungen erfolgen off-label. Die Kombination mit Psychotherapie sowie eine regelmässige Evaluation der Wirksamkeit und Nebenwirkungen sind essenziell, um eine optimale Behandlung zu gewährleisten. Im Workshop werden wichtige allgemeine und spezifische Behandlungsstrategien vorgestellt und anhand von Fallbeispielen besprochen.
Zielgruppe
Medizinische Fachpersonen
Workshop
"Leitlinienorientierte Psychopharmakotherapie bei Menschen mit Persönlichkeitsstörungen"
Dr. med. Andreas Linde, Zentrumsleiter und Leitender Arzt, Zentrum für spezialisierte Psychotherapie und Psychosomatik, Psychiatrische Dienste Aargau
Kosten
Workshop: CHF 60.-
(50% Ermässigung für Assistenzärzte und Psychotherapeutinnen in Weiterbildung)
Credit Points
Workshop wird mit 2 Credits anerkannt.
Zeiten
Workshops; 13.45 - 15.15 Uhr
Veranstaltungsortkultur & kongresshaus aarau, Schlossplatz 9, 5000 Aarau
Hinweis
Anmeldefrist: 12. Juni 2025
Veranstaltungsdaten
Vorqualifikation
Die Anmeldung zu diesem Kurs kann erst erfolgen, nachdem Sie das Vorqualifikationsformular ausgefüllt haben.
Nachdem Sie sich angemeldet oder registriert haben, senden wir Ihnen eine e-Mail mit einem Link zum Vorqualifikationsformular.
Nachdem Sie das Formular ausgefüllt haben, wird es von einem Tutor geprüft. Ihre Anmeldung ist endgültig, wenn der Tutor Ihre Qualifikationen genehmigt hat. Sobald Sie die Bestätigung erhalten, dass Sie für den Kurs zugelassen wurden, können Sie ein Veranstaltungsdatum auswählen.
Start / Ende | Veranstaltungsort | Anmeldefrist | Sprache | |
Donnerstag, 26.06.2025 13:45 - 15:15 |
kultur & kongresshaus aarau
Raum 3
Schlossplatz 9 5000 Aarau |
12.06.2025 | Deutsch | An der Veranstaltung anmelden |