2525_2 Workshop zu "Mentalisierungsbasierte Gruppenpsychotherapie für Menschen mit Persönlichkeitsstörungen in Kliniken und Tageskliniken"
Einleitung
Menschen mit Persönlichkeitsstörungen werden in Kliniken und Tageskliniken häufig in Gruppenpsychotherapien behandelt, was von den Therapeutinnen und Therapeuten aufgrund des meist vorherrschenden epistemischen Misstrauens spezifische Kompetenzen erfordert. Neben einer Gruppenpsychotherapievereinbarung hat sich zur Minimierung der Abbruchrate eine mentalisierungsbasierte Dynamische Administration (MDA) sowie eine mentalisierungsbasierte Psychoedukation bewährt. Thema sind ausserdem die spezifischen Probleme dieser Patientengruppe in psychodynamischen und mentalisierungsbasierten Gruppenpsychotherapie-Verläufen.
Zielgruppe
Medizinische Fachpersonen
Workshop
"Mentalisierungsbasierte Gruppenpsychotherapie für Menschen mit Persönlichkeitsstörungen in Kliniken und Tageskliniken"
Prof. Dr. med. Ulrich Schultz-Venrath, Professor für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Universität Witten/Herdecke
Kosten
Workshop: CHF 60.-
(50% Ermässigung für Assistenzärzte und Psychotherapeutinnen in Weiterbildung)
Credit Points
Workshop wird mit 2 Credits anerkannt.
Zeiten
Workshops; 13.45 - 15.15 Uhr
Veranstaltungsortkultur & kongresshaus aarau, Schlossplatz 9, 5000 Aarau
Hinweis
Anmeldefrist: 12. Juni 2025
Veranstaltungsdaten
Start / Ende | Veranstaltungsort | Anmeldefrist | Sprache | |
Donnerstag, 26.06.2025 13:45 - 15:15 |
kultur & kongresshaus aarau
Raum 2
Schlossplatz 9 5000 Aarau |
12.06.2025 | Deutsch | An der Veranstaltung anmelden |