2525_1 Workshop zu "Umgang mit Persönlichkeitsstörungen der ICD-11 im klinischen Alltag"
Einleitung
Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über die grundlegenden Änderungen im Vergleich zu ICD-10, insbesondere den dimensionalen Ansatz und die differenzierte Klassifikation von Persönlichkeitsstörungen. Anhand von Fallbeispielen und praktischen Übungen lernen die Teilnehmenden, wie sie die neuen Kriterien in der Diagnostik und Therapie und diagnostische Instrumente (Interviews, Fragebögen) im klinischen Alltag anwenden können. Der Workshop bietet Raum für Diskussionen und Austausch von Erfahrungen, um die Herausforderungen und Chancen, die sich aus den neuen Diagnosen ergeben, zu erörtern. Zudem werden Strategien zur Verbesserung der Kommunikation mit Betroffenen und zur Förderung einer empathischen und effektiven Behandlung vorgestellt.
Zielgruppe
Medizinische Fachpersonen
Workshop
" Umgang mit Persönlichkeitsstörungen der ICD-11 im klinischen Alltag"
Prof. Dr. med. Sabine C. Herpertz, Ärztliche Direktorin der Klinik für Allgemeine Psychiatrie am Universitätsklinikum Heidelberg, ehemals Präsidentin der International Society for the Study of Personality Disorders (ISSPD)
Kosten
Workshop: CHF 60.-
(50% Ermässigung für Assistenzärzte und Psychotherapeutinnen in Weiterbildung)
Credit Points
Workshop wird mit 2 Credits anerkannt.
Zeiten
Workshops; 13.45 - 15.15 Uhr
Veranstaltungsortkultur & kongresshaus aarau, Schlossplatz 9, 5000 Aarau
Hinweis
Anmeldefrist: 12. Juni 2025
Veranstaltungsdaten
Start / Ende | Veranstaltungsort | Anmeldefrist | Sprache | |
Donnerstag, 26.06.2025 13:45 - 15:15 |
kultur & kongresshaus aarau
Schlossplatz 9 5000 Aarau |
12.06.2025 | Deutsch | An der Veranstaltung anmelden |